Einsatz 39/2025
24.03.2025 | 18:03 Uhr → H: Öl Land - Königstraße
Eine Ölspur von der Tankstelle in der Schiffmühler Straße, über Alttornow, Innenstadt bis hin zur Kreuzung Königstraße/Bahnhofstraße wurden wir am Montag alarmiert. Nachdem wir das Ausmaß feststellten forderten wir die Kräfte aus Altranft nach.
Wir stumpften die Fahrbahn ab und banden weiter auslaufenden Flüssigkeiten am Verursacherfahrzeug.
Nach rund 1,5h war der Einsatz für uns beendet.
Fahrzeuge: HLF, MTF
Weitere Kräfte
FF Altranft (HLF)
Einsatz 38/2025
18.03.2025 | 11:48 Uhr → B: BMA - Waldstraße
Durch das Nutzen, vermutlich, einer Vape-Zigarette wurde der Rauchmelder in den Räumlichkeiten einer Schule ausgelöst.
Wir stellten die Anlage zurück und waren kurze Zeit später wieder zurück
Fahrzeuge: HLF, DLK, ELW
Weitere Kräfte
FF Altranft (HLF)
FF Wriezen (TLF)
Einsatz 37/2025
15.03.2025 | 01:45 Uhr → B: Klein - Am Bahndamm
Fehlalarmierung
Fahrzeug: HLF
Einsatz 36/2025
10.03.2025 | 19:22 Uhr → B: BMA - Bliesdorf, Waldweg
Einsatzabbruch auf Anfahrt
Fahrzeug: HLF
Einsatz 35/2025
09.03.2025 | 16:58 Uhr → B: PKW - Königstraße
Vor Ort brach ein Feuer im Motorrad eines PKW aus, der Besitzer löschte bereits das Feuer vor unserem Eintreffen. Wir kontrollierten nochmals und banden auslaufende Betriebsstoffe.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 34/2025
09.03.2025 | 02:32 Uhr → H: Türnotöffnung - Wriezener Straße
Wir öffneten die Tür und übergaben die Wohnung an den Rettungsdienst.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 33/2025
08.03.2025 | 19:18 Uhr → H: VU mit P - Alttornow
Vor Ort kam es zum Unfall zweier PKW. Wir sicherten die Einsatzstelle und schoben das nicht mehr fahrbreite Auto an den Straßenrand. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 32/2025
07.03.2025 | 19:56 Uhr → B: Gebäude groß - Alte Schleuse
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Fahrzeuge: HLF, DLK, ELW
Einsatz 31/2025
07.03.2025 | 12:09 Uhr → H: VU mit P - Bahnhofstraße
Vor Ort kollidierten 2 PKW, wir stumpften auslaufenden Wischwasser ab und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 30/2025
06.03.2025 | 14:38 Uhr → B: Klein - Rathenaustraße
Vor Ort brannte Unrat an einem Zaun, wir löschten das Feuer und waren kurze Zeit später wieder einsatzbereit.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 29/2025
03.03.2025 | 13:48 Uhr → B: Gebäude groß - Wriezen, Hospitalstraße
Vor Ort mussten wir nicht tätig werden.
Fahrzeug: ELW
Einsatz 28/2025
25.02.2025 | 14:47 Uhr → H: Türnotöffnung - Neue Bergstraße
Kein Handlungsbedarf
Fahrzeug: HLF
Einsatz 27/2025
22.02.2025 | 19:09 Uhr → H: Türnotöffnung - Neue Bergstraße
Der dritte Einsatz führte uns in die Innenstadt, jedoch bestand vor Ort für uns kein Handlungsbedarf.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 26/2025
22.02.2025 | 12:06 Uhr → B: Gebäude groß - Alte Heerstraße
Vor Ort kam es in einem Mehrfamilienhaus zu einer straken Rauchentwicklung. Der Angriffstrupp unter Atemschutz konnte im Bereich der Ofenheizung im Keller die Ursache ausfindig machen. Eine Anlage bei der die Abgasführung starke Mängel aufweist war dafür verantwortlich.
Wir belüfteten die Räume und übergaben alles an Schornsteinfeger und Polizei.
Fahrzeuge: HLF, DLK, ELW
Weitere Kräfte
FF Altranft (HLF)
FF Wriezen (TLF)
Rettungsdienst Märkisch-Oderland (RTW)
Einsatz 25/2025
22.02.2025 | 11:23 Uhr → B: Gebäude groß - Wriezen, Bliesdorfer Weg
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Fahrzeug: ELW
Einsatz 24/2025
17.02.2025 | 11:56 Uhr → H: Öl Land - Goethestraße
Von der Goethestraße bis zur Tornower Straße zog sich eine Ölspur, wir stumpften diese ab und fuhren zurück ins Gerätehaus.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 23/2025
11.02.2025 | 21:44 Uhr → H: Türnotöffnung
Wir öffneten die Tür und übergaben die Wohnung an den Rettungsdienst.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 22/2025
11.02.2025 | 07:28 Uhr → H: Türnotöffnung - Königstraße
Noch vor der Ausfahrt konnten wir den Einsatz abbrechen.
Einsatz 20/2025
09.02.2025 | 17:07 Uhr → H: Türnotöffnung - Ringstraße
Vor Ort sollte ein Person im Fahrstuhl feststecken. Während der Lageerkundung stellten wir einen Fahrstuhl mit offener Tür im 5. Stock fest. Dieser war bereits außer Betrieb.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 19/2025
04.02.2025 | 11:31 Uhr → H: Türnotöffnung - Wriezener Straße
Wir öffneten die Tür mittels Fallengleiter und übergaben die Wohnung an den Rettungsdienst.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 18/2025
04.02.2025 | 09:04 Uhr → H: Hilfeleistung - Gesundbrunnenstraße
Wir unterstützen den Rettungsdienst beim Transport des Patienten.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 17/2025
28.01.2025 | 17:21 Uhr → H: Türnotöffnung - Goethestraße
Keine Maßnahme.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 16/2025
25.01.2025 | 15:53 Uhr → H: Klein - August-Bebel-Straße
Im Waldgebiet nahe der Straße kam es zu einem medizinischen Notfall. Wir trugen die Person aus dem Waldgebiet zum Rettungswagen. Nach rund 1,5h war der Einsatz für uns beendet.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 16/2025
25.01.2025 | 15:53 Uhr → H: Klein - August-Bebel-Straße
Vor Ort
Einsatz 15/2025
25.01.2025 | 13:22 Uhr → H: VU mit P - L35 Platzfelde <-> Dannenberg
Wir mussten nicht tätig werden da die FF Dannenberg/Mark bereits mit dem Einsatz beauftragt war.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 14/2025
24.01.2024 | 20:01 Uhr → B: Klein - Gesundbrunnenstraße
Vor Ort wurden wir informiert das sich die Einsatzstelle in der Parallelstraße befindet. Dort eingetroffen handelte es sich um ein Lagerfeuer.
Kurzes Gespräch, keine Maßnahmen.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 13/2025
23.01.2025 | 15:26 Uhr → B: Gebäude groß - Wriezen, Jägerstraße
Einsatzabbruch auf Anfahrt
Fahrzeug: ELW
Einsatz 12/2025
23.01.2025 | 11:50 Uhr → H: Öl Land - Berliner Straße
Wir konnten keine Ölspur feststellen.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 11/2025
21.01.2025 | 06:52 Uhr → H: Türnotöffnung - Danckelmannstraße
Wir öffneten die Tür mittel Fallengleiter und übergaben die Wohnung an der Rettungsdienst.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 10/2025
18.01.2025 | 22.07 Uhr → H: VU mit P - Schiffmühlerstraße x Alttornow
Vor Ort kollidierten zwei PKW miteinander, wir sperrten die Straße und leuchtete die Einsatzstelle vorerst aus. Anschließend banden wir auslaufende Flüssigkeiten und machten die Fahrbahn wieder frei.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 9/2025
18.01.2025 | 15:14 Uhr → B: Klein Schiffmühler Straße
Vor Ort brannte Unrat am ehemaligen Lokschuppen. Wir löschten die Überreste und waren kurze Zeit später wieder einsatzbereit.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 8/2025
14.01.2025 | 09:34 Uhr → H: Türnotöffnung - Ringstraße
Vor Ort öffnete uns der Pflegedienst die Wohnung. Kein weiterer Handlungsbedarf.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 7/2025
10.01.2025 | 04:11 Uhr → H: Klein - B158 OV Bad Freienwalde - Platzfelde
Vermutlich aufgrund der Schneelast stürzte eine Kiefer auf die Fahrbahn und blockierte den Verkehr. Mittels Kettensäge zerkleinerten wir den Baum und machten die Straße wieder frei.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 6/2025
08.01.2025 | 09:00 Uhr → H: VU mit P - Am Polderdamm
Zum heutigen Einsatz führte es uns zum Polderdamm, an der dortigen Kreuzung kam ein OKW aufgrund Eisglätte von der Straße ab und rutsche in den Straßengraben.
Wir betreuten die Insassen bis zum Eintreffen des Resttungsdienstes und sicherten die Einsatzstelle.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 5/2025
06.01.2025 | 02:22 Uhr → H: Klein - Karl-Marx-Straße
Vor Ort sollte ein Baum quer über der Straße hängen und den Verkehr gefährden. Nach mehrmaligen Absuchen konnten wir keine Feststellung machen.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 4/2025
02.01.2025 | 06:16 Uhr → H: Klein - Wendtshofer Weg
Vor Ort lag eine Pappel quer über der Fahrbahn. Mittels Kettensäge und Manneskraft räumten wir die Fahrbahn wieder frei.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 3/2025
01.01.2025 | 04:25 Uhr → B: Gebäude groß - Steinbeck
Der nächste Einsatz führte uns in das Amt Falkenberg-Höhe, dort eingetroffen kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude. Für unsere Drehleiter bestand kein Handlungsbedarf. Der Einsatzleitwagen machte eine Übersicht über die eingesetzten Kräfte und richtete die Fernmeldestelle ein.
Fahrzeuge: ELW, DLK
Einsatz 2/2025
01.01.2025 | 00:13 Uhr → B: Klein - Gesundbrunnenstraße
Nachdem die ELW Besatzung bereits im Gerätehaus war, erfolgte der zweite Alarm des neuen Jahres.
Auf dem Gelände des Wasserwerks brannte eine Hecke, wir löschten diese schnell und kehrten nach rund 30 Minuten wieder zurück.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 1/2025
01.01.2025 | 00:06 Uhr → B: Gebäude groß - Letschin/Bahnhofstraße
Einsatzabbruch bei Ausfahrt.
Fahrzeug: ELW